Mobilität
Jeder dürfte das Bedürfnis haben möglichst unabhängig, bequem, zu jeder Zeit zuverlässig uns sicher von irgendeinem Punkt A zu irgendeinem Punkt B zu kommen.
Dem wird das Auto als Individualverkehrsmittel natürlich voll gerecht.
Die offensichtlichen Nachteile sind natürlich Platzbedarf, es gibt zu viele Fahrzeuge, so dass sie sich gegenseitig behindern. Ein weniger offensichtliches Problem ist, dass der Kraftverkehr weitgehend von den anderen Verkehrsteilnehmern getrennt werden muss.
Ein weiteres Problem des Autos ist, dass gar nicht alle ein Fahrzeug führen können oder dürfen.
Kinder, Jugendliche, Personen, die ihre Fahrerlaubnis verloren oder nie erhalten haben, oder Senioren mit manchen Alterseinschränkungen gehören zu dieser Gruppe.
Es soll ja auch noch Familien geben, in denen nicht jeder Führerscheininhaber ein eigenes Fahrzeug hat.
Motivation für Alternativen
Sinnvoll wäre es, uns gedanken zu machen, ob genau diese aktuelle Autofahrt notwendig ist, oder ob es da auch alternativen gibt...
Alternativen zum Auto
Zufußgehen, Radfahren sind für kurze Strecken sicher Alternativen.
Dafür brauchen wir aber den nötigen Platz, der in unseren engen Orten dem KFZ Verkehr abgetrotzt werden muß.
Wir hätten schon viel gewonnen, wenn wir dem KFZ Verkehr nicht mehr als vorrangig betrachten würden.
Öffentlicher Nahverkehr richtig implementiert, hat sicher auch das Potential, unsere Verkehrsbelastung zu verringern mehr...